SIMULATIONSPLATTFORM V2X

FAHRASSISTENZ UND FAHRZEUGKOMMUNIKATION

V2X ist einer der wichtigsten Technologieentwicklungen in der Automobilindustrie, da es eine Schlüsselrolle beim autonomen Fahren, bei der Konnektivität sowie bei Elektro- und Sharingfahrzeugen spielt. Es sorgt nicht nur für ein komfortableres und sichereres Verkehrsumfeld, sondern ist auch in der Lage, die Verkehrseffizienz zu verbessern und die Emissionen und Unfallraten zu senken.

Die V2X-Technologie, und die von ihr ermöglichten Dienste, lassen sich aufgrund ihrer Beschaffenheit jedoch nur schwer testen und verifizieren. Die Fahrzeuge müssen gemäß einem vordefinierten Muster in einer festgelegten Position fahren, um eine V2X-Funktion zu prüfen. Da vor der Einführung eines neuen Systems verschiedene Testfälle und Szenarien getestet werden müssen, wurde von ZD die V2X-Simulationsplattform entwickelt, welche diese Arbeit erleichtert. Statt in realen Fahrzeugen können mit diesem System neue Funktionen in einem stationären Testlabor mit Prüfständen simuliert werden.

Mit dieser Plattform nutzen wir die ZD-Box zur Simulation von Fahrzeugsignalen und der Fahrumgebung. Sie fungiert als Schnittstelle zur Übertragung der Fahrzeug- und V2X-Daten zwischen einem Gateway und der T-Box. Die T-Box ist mit einem Satellitensimulator zur GPS-Positionierung verbunden. Um sicherzustellen, dass die simulierte Fahrzeugbewegung koordiniert werden kann und wie in der realen Welt zusammenarbeitet, haben wir eine Testsuite mit einem integrierten Simulator-Controller entwickelt. Sie ermöglicht es den Nutzern, Textfälle zu erstellen, Befehle zu erteilen und die ZD-Box und den Satellitensimulator zu koordinieren, um sicherzustellen, dass alle simulierten Bewegungen mit dem übereinstimmen, was in den Testfällen definiert wurde. Dank der Fernzugriffs- und Testautomatisierungsfunktion der ZD-Box hat unser Simulator-Controller folgende Funktionen:

  • Web-Zugang von verschiedenen Standorten aus
  • Steuerungs- und Koordinaten-Simulator
  • Installation & Ausführungstest
  • Mechanismus zur Testautomatisierung
  • Visualisierte Testszenarien

TEST-SZENARIEN

Durch ZDs V2X-Plattformen können verschiedene Szenarien, wie beispielsweise Pannen oder Unfälle, simuliert und getestet werden, was die Testkosten unserer Kunden senkt und ihre Effizienz steigert. Die Testszenarien sind in den folgenden Grafiken zusammengefasst:

V2X DEMO

Neben der V2X-Simulationsplattform haben wir auch eine V2X-Demo erstellt, um OEMs bei der Entwicklung des fahrzeuginternen HMI-Systems zu unterstützen. Wir verwenden dafür das TCP/IP-Kommunikationsprotokoll, um Szeneninformationen von der OBU zu empfangen und zu analysieren. Die geparsten Daten werden dann an das HMI-Modul gesendet und nach dem First-In-First-Out-Prinzip oder „High Priority, First Play“ auf dem Armaturenbrett vor dem Fahrersitz angezeigt. Durch die Kombination von Bild und Text wird die Warnkarte entsprechend der Szene dynamisch generiert. Für die Ausgabe setzen wir auf das Pygane Framework, um eine stabile Visualisierung mit hoher Bildfrequenz zu erreichen.

PRIVATSPHÄRE-EINSTELLUNGEN

Hier haben Sie die Möglichkeit, verschiedene Cookies zu aktivieren.
Diese Einstellungen können jederzeit geändert werden.

Alle auswählen

Relevant
Diese Cookies sind notwendig, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Um die sichere und funktionale Nutzung zu garantieren, können sie nicht deaktiviert werden.

Externe Medien
Mit diesen Cookies stellen wir sicher, dass externe Medien reibungslos funktionieren. Das können beispielsweise eingebundene YouTube-Videos oder Tweets sein.

Marketing
Diese Cookies stammen von Drittunternehmen, um Ihre Präferenzen und Nutzungsabläufe besser zu verstehen. Dadurch können wir unsere Inhalte optimieren und noch interessantere Posts erstellen.

DATENSCHUTZHINWEIS >>