Signalgeneratoren sind wichtige Bestandteile von Fahrzeugsimulationen, welche auf leistungsfähigen Mikroprozessoren basieren. Sie können CAN-Signale senden, empfangen und konvertieren, um eine Vielzahl an Anwendungsfällen zu simulieren. Neben den Fahrzeugsimulationen können Signalgeneratoren im Design und Test von Elektronikgeräten und der Entwicklung von On-Board-Elektronik eingesetzt werden. Je nach Kundenwunsch können die Signalgeneratoren individualisiert werden, um noch mehr Funktionen zu ermöglichen.
Weitere Informationen
DOWNLOAD PRODUKTFLYERDas Dual Bus hat zwei CAN-Leitungen, welche eine direkte Konvertierung und Ausgabe des empfangenen CAN-Signals unterstützen. Es ist besonders kompakt und robust designed und kann deshalb einfach in Simulationen integriert werden. Der Signalgenerator kann außerdem direkt an den Prüfstand oder an ein Auto angeschlossen werden. Es basiert auf einem außergewöhnlich leistungsfähigen Mikroprozessor, welcher schnelle Ver- und Entschlüsselung unterstützt, um flexible und sichere Anwendungsszenarien zu ermöglichen.
Der Signalgenerator unterstützt die Schnittstellen Flexray (A&B), LIN und CAN, welche unter anderem ECU-Simulationen, Nachrichtenfilterung und -bearbeitung und diverse Gateway Funktionen ermöglichen. Der Signalgenerator kann Nachrichten zwischen allen Busschnittstellen weiterleiten und funktioniert damit auch als Verbindungselement zwischen angeschlossenen Objekten. Sowohl Hardware als auch Software sind für alle Anwendungsszenarien im Fahrzeug ausgelegt, einschließlich des Ruhemanagements über CAN und Flexray und des erweiterten Eingangsspannungsbereichs.
Alle Angaben ohne Gewähr.