Yu-Ling Hsieh, unsere Kollegin aus der Entwicklungsabteilung, die seit einiger Zeit an einem Projekt in Berlin beteiligt ist. Schauen wir uns an, was für eine andere Art von Arbeitserfahrung sie in Berlin gemacht hat.
Übersicht |
---|
Name: Yu-Ling Hsieh | Jobtitel: Testingenieurin / Projectleiterin |
---|---|
Abteilung: Entwicklung, Großmehring&Berlin, DE | Bei ZD: 2020 |
Meine Aufgaben sind hauptsächlich mit Testaktivitäten verknüpft. All meine Arbeit dient zur kontinuierlichen Verbesserung und Sicherstellung des Produkts, dass es die angestrebten Leistungsziele und Kundenanforderungen erfüllt. Zu meinen Tätigkeiten gehört das Verstehen der Kundenanforderungen, die Erstellung von Anwendungsfällen, die Vorbereitung der Testumgebung, die Durchführung von Tests, das Sammeln und Analysieren von Testergebnissen, die Pflege von Testwerkzeugen und dergleichen. Darüber hinaus biete ich technischen Support für Kunden und andere Kollegen bei ZD Automotive.
Der erste Kontakt mit ZD war die Teilnahme an einem Projekt zum automatisierten Testen. In diesem Projekt habe ich die von ZD selbst entwickelten Produkte ZD-Box und ZD-Datalogger eingesetzt. Während des Einsatzes stand ich auch in engem Kontakt und Meinungsaustausch mit den Entwicklungsingenieuren von ZD. Die Aufmerksamkeit der Benutzer, die kontinuierliche Forschung und Entwicklung und die ständige Verbesserung der Produkte haben mich dazu bewegt, bei ZD mitzuarbeiten um einen Beitrag zu Produkten und Dienstleistungen zu leisten.
Ob als Testingenieur oder Projektmanager, ich genieße es, Problemen zu begegnen und sie zu lösen. Die Chance, kontinuierlich zu lernen und durch neue Herausforderungen, Erfahrungen und Möglichkeiten zu wachsen.
Die Arbeit in Berlin ist sehr interessant. Da ich auf der Kundenseite arbeite, kommuniziere ich jeden Tag direkt mit dem Kunden. Neben der Verwaltung von Projekten muss ich also auch eine gute Beziehung und Kommunikation mit dem Kunden pflegen. Zweitens, obwohl der Arbeitsort in Deutschland ist, kommen die Kunden und die Teammitglieder von ZD Berlin auch aus anderen Ländern. Daher wird im Arbeits- und Kommunikationsprozess hauptsächlich Englisch verwendet, und es werden hohe Anforderungen an die Englischkenntnisse gestellt.
Jeden Tag passieren uns viele interessante Dinge. Da jedes Teammitglied aus einem anderen Land oder einer anderen Region kommt, hat jeder seine eigenen Ideen und tauscht seine Meinungen zu den Arbeitsaufgaben aus, wodurch er einen Eindruck von der Denkweise in den verschiedenen Ländern bekommt. Wir haben einige Dokumente auf Chinesisch verfasst, und bei der Verwendung von Übersetzungswerkzeugen kommt es oft zu Scherzen. Manchmal diskutieren wir auch gemeinsam über unsere jeweiligen Muttersprachen, wie z. B. Norwegisch, Schwedisch, Dänisch usw. Ich bin sehr froh, diese Kollegen zu treffen.
An dieser Stelle bedanken wir uns bei Yu-Ling Hsieh für das Interview und ihre Arbeit. Wenn Sie sich auch für einen Job bei uns interessieren, finden Sie in dieser Übersicht alle offenen Stellen.