ZD BOX

FAHRZEUG-TESTING-TOOL

Die ZD Box ist eine leistungsstarke Fahrzeugsimulations- und Testplattform. Sie kann verschiedene Bussignale und V2X-Funktionen simulieren sowie Fahrzeugdaten protokollieren.

ZD BOX 2

Produkteigenschaften
Produktname: ZD Box 2
Maße: 190x170x63 mm
Material: Aluminium
Gewicht: 586 g
Anpassbar
Robust
Hoch flexibel
Preis Anfordern
Spezifikationen
8 × CAN/CAN FD 1 x HDMI
2 × Gigabit Ethernet 3 x Digital I/O
4 × 100/1000Base-T1 1 x Lautsprecher & 1 x Mikrofon
4 × LIN WiFi
4 × Seriell 1 x TF & 1 x SIM Kartenslot
1 x FlexRay (Optional) M.2 SSD (Optional: 500 GB/1 TB/2 TB)
1 x Ethernet Management LTE/5G (Optional)
3 x USB 3.0 & 2 x USB 2.0 GNSS (Optional)

Features

  • Integrierte Hard- und Softwarelösung für die Testautomatisierung
  • Unterstützt die Simulation gängiger automobiler Bussysteme und Protokolle: LIN, CAN/CAN FD, FlexRay (A&B), Ethernet, SOME/IP, BAP
  • Analyse und Speicherung von Traces und Steuergeräte-Logs
  • Integriertes Android-Testframework
  • Bildverarbeitung und OCR
  • Web UI und Desktop-Software
  • RESTful API und SDK auf Basis von Microservice
  • Automatisierte Offline-Testcaseausführung
  • Deployment und Lösung
    • Nahtlose Integration mit dem ZD Datalogger und ZD DataCloud – ZD Big Data Lösung
    • ZD TestServer/ZD VirtualLab

Funktionen

Die ZD Box 2 ist für die Automobil-F&E konzipiert, die OEMs bei der Durchführung von Xil (Hardware in the loop & Software in the loop) Tests in verschiedenen Entwicklungsstadien unterstützen kann. Als Testautomatisierungs-Executor und -Schnittstelle kann das Gerät mit ZDs Testautomatisierungssystem ausgestattet oder in ein beliebiges bestehendes System integriert werden, um die Testeffizienz zu verbessern und die Qualität sicherzustellen. Mit der unterstützenden TestCase IDE können Anwender unkompliziert Testskripte für eine reibungslose Testausführung erstellen.

Die Fernzugriffsfunktion der ZD Box 2 ermöglicht es Anwendern, über das ZD VirtualLab auf die mit der ZD Box ausgestatteten Prüfstände zuzugreifen und erfüllt damit die Anforderungen an ein zentrales Management von groß angelegter Testautomatisierung. Darüber hinaus können weitere Funktionen während der gesamten Nutzungsdauer der ZD Box 2 mit Hilfe von Lizenzen angefordert werden. Zur Optimierung des Preis-Leistungs-Verhältnisses kann das Gerät an die individuellen Anforderungen angepasst werden.

Weitere Informationen

DOWNLOAD PRODUKTFLYER

ZD BOX

Produkteigenschaften
Produktname: ZD Box
Maße: 145x65x88 mm
Material: Aluminium
Gewicht: 600 g
Robust
Hoch flexibel
Preis Anfordern


Spezifikationen
4 × CAN 1 x USB 2.0
1 × Ethernet RJ45 2 x USB 3.0
1 × HDMI 1 x externer SD Kartenslot
1 × BroardR-Reach (Optional) LTE/WiFi
Unterstützt BAP LIN SERIAL ESOTRACE DLT SOME/IP FlexRay (A&B) (optional)

Features

  • Keine Softwareinstallation nötig
  • Eigenständige Lizenzen
  • Individuell anpassbare Benutzerschnittstelle
  • Remote Zugriff über http/ftp, auch für Mobilgeräte optimiert
  • OTA Updates
  • Schnittstelle für Testautomatisierung integriert
  • Multi-User Unterstützung
  • Flexibel einsetzbar, als mobile Station oder stationärer Computer
  • Nach Kundenwunsch beliebig erweiterbar

Funktionen

Die ZD Box unterstützt CRC und RESTful API/SDK, sowie die Simulation von BAP-ECU & CAN Signalen. Zusammen mit den High-Level-Simulationsprotokollen des Controllers ermöglicht dies Echtzeit-Tracing und Traceanalysen von CAN, BAP, Ethernet und seriellen Traces. Die ZD Box ist dabei auch mit verschiedenen Datenformaten, wie zum Beispiel Vector CANoe, kompatibel. Um noch einfacher Testen zu können, lassen sich die erfassten Signale ebenfalls kopieren, um den aktuellen ECU-Zustand mittels Live-CAN-Kommunikation zu überwachen. Dies funktioniert sowohl in Testaufbauten, als auch in realen Fahrzeugen.

Simulationen mit der ZD Box

Infotainmentsysteme werden immer komplexer und funktionsreicher, weshalb auch das Testen der Funktionen aufwendiger wird. Deshalb haben wir die ZD Box entwickelt, mit welcher verschiedenste Funktionen schnell und einfach überprüft werden können. Um bei den Tests unterschiedliche Szenarien testen zu können, ermöglicht die Simulationssoftware das Einstellen diverser Parameter wie dem Ist-Gang, Soll-Gang, Öldruck und vielem mehr.

RTM Simulation

Die ZD Box ist ebenfalls in der Lage, RTM Simulationen durchzuführen. Dabei können direkt Einstellungen zur Simulation, dem Kilometerstand und der Antriebskraft vorgenommen werden. Auf diese Weise können reale Fahrzeugumgebungen nachgebildet werden, welche bei minimalem Aufwand gleichwertige Ergebnisse liefern, wie nichtsimulierte Tests. Selbstverständlich können diese Daten auch direkt exportiert werden, um Fahrzeuge und Tests weiter zu optimieren.

Weitere Informationen

DOWNLOAD PRODUKTFLYER

Alle Angaben ohne Gewähr.

PRIVATSPHÄRE-EINSTELLUNGEN

Hier haben Sie die Möglichkeit, verschiedene Cookies zu aktivieren.
Diese Einstellungen können jederzeit geändert werden.

Alle auswählen

Relevant
Diese Cookies sind notwendig, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Um die sichere und funktionale Nutzung zu garantieren, können sie nicht deaktiviert werden.

Externe Medien
Mit diesen Cookies stellen wir sicher, dass externe Medien reibungslos funktionieren. Das können beispielsweise eingebundene YouTube-Videos oder Tweets sein.

Marketing
Diese Cookies stammen von Drittunternehmen, um Ihre Präferenzen und Nutzungsabläufe besser zu verstehen. Dadurch können wir unsere Inhalte optimieren und noch interessantere Posts erstellen.

DATENSCHUTZHINWEIS >>