PRAKTIKUMS-INTERVIEWS: ZHENGKUN LI UND XIAOYU FENG

18.01.2022

Zhengkun und Xiaoyu haben beide als Studierende ein Praktikum bei ZD absolviert. Zhengkun war anschließend noch als Werkstudierender weiter bei uns beschäftigt. Außerdem waren sie auch Mitbewohner in unserer Firmenwohnung in Großmehring. Wir haben sie nach ihren Aufgaben und Erfahrungen bei ZD gefragt.

Übersicht
Name: Zhengkun Liu Jobtitel: Praktikant/Werkstudent
Abteilung: Entwicklung, Standort Großmehring, DE Bei ZD: 01.01.2021 – 31.12.2021
Hochschule: TU Darmstadt Studiengang: Elektro- und Informationstechnik, Master

Was ist dein Aufgabengebiet?

Mein Aufgabengebiet umfasst Soft- und Hardwareentwicklung. Hierfür arbeite ich mit den Programmiersprachen C, C++ und python. Außerdem arbeite ich mit embedded system und hardware debugging

Wieso hast du dich für den Job entschieden?

Die Arbeit von ZD Automotive entspricht meiner Studien-Fachrichtung. Weil ich in meinem Studium viele Kenntnisse über Kommunikationsnetze, Softwareentwicklung und KI gewinnen konnte, war es mir sehr wichtig, die Theorie in die Praxis umzusetzen.

Was gefällt dir an deinem Job am besten?

Ich kann von den Erfahrungen der KollegInnen profitieren und diese in meiner eigenen Arbeit umsetzen – das gefällt mir sehr. Auch das Zusammenspiel von Soft- und Hardwareentwicklung. Ich habe beispielsweise einen Signal Generator mitentwickelt. Es macht mich stolz, dass ich so ein großes Projekt umsetzen konnte.

Was war dein schönstes Erlebnis bei ZD?

Am Anfang sah jede Aufgabe sehr kompliziert aus. Aber ich habe sie trotzdem alle gemeistert – so konnte ich mein Selbstwertgefühl stärken.

Was hast du während deines Praktikums Neues gelernt?

Ich habe neue Kenntnisse im Automotivebereich gewonnen. Zum Beispiel wie man ein Kommunikationsnetz integrieren kann. Auch meine Programmierfähigkeiten bei der Softwareentwicklung sind besser geworden.

Wie gefällt dir die Unternehmenskultur?

Sehr gut, die Arbeitsatmosphäre ist entspannt und das gefällt mir sehr.

Übersicht
Name: Xiaoyu Feng Jobtitel: Praktikant
Abteilung: Entwicklung, Standort Großmehring, DE Bei ZD: 01.01.2021 – 31.12.2021
Hochschule: Uni Hannover Studiengang: Maschinenbau, Master

Was ist dein Aufgabengebiet?

Ich bin hauptsächlich für die Unterstützung der Entwickler bei der Implementierung oder den Testskripten und der Dokumentation einiger Funktionen zuständig.

Wieso hast du dich für den Job entschieden?

Eine Empfehlung von meinem Freund Zhengkun, der bei ZD zuerst Praktikant war und jetzt Werkstudierender. Dann ging ich auf die offizielle Website und las die Beschreibung des Unternehmens sorgfältig durch und entschied mich schließlich, das Unternehmen zu kommen.

Was gefällt dir an deinem Job am besten?

Meine Lieblingsarbeit ist der Signalgenerator, an dem ich gerade arbeite, von der Hardware bis zur Software. Da es sich um ein Projekt handelt, das Hardware und Software integriert, ist es nicht sehr schwierig, obwohl es sehr umfangreich, wartbar und skalierbar ist. Es handelt sich um ein abgeschlossenes Projekt, das eher eine Übung ist als ein Schulprojekt, bei dem nur ein Teil der Funktionalität implementiert ist.

Was war dein schönstes Erlebnis bei ZD?

Die beste Erfahrung war das Schreiben von API-Dokumentation und Testskripten mit zwei meiner Praktikantenfreunde. Zwischendurch stießen wir auf Probleme mit der Übergabe von Parametern durch die Schnittstelle und nach Rücksprache mit KollegInnen schrieben wir ein komplettes Testskript und eine Dokumentation für die Schnittstelle. Wir haben auch gelernt, wie man die SWAG-Dokumentation bearbeitet.

Was hast du während deines Praktikums Neues gelernt?

Ich lernte die Architektur von Netzwerken im Auto und die Verwendung von Nodejs im Unternehmen kennen.


An dieser Stelle bedanken wir uns bei Zhengkun Li und Xiaoyu Feng für das Interview und ihre Arbeit in unserer Entwicklungsabteilung und wünschen ihnen alles Gute für ihre Zukunft! Wenn Sie sich jetzt für ein Praktikum oder Werksstudierendenstelle bei uns interessieren, finden Sie in dieser Übersicht immer alle offenen Stellen.

News teilen:

PRIVATSPHÄRE-EINSTELLUNGEN

Hier haben Sie die Möglichkeit, verschiedene Cookies zu aktivieren.
Diese Einstellungen können jederzeit geändert werden.

Alle auswählen

Relevant
Diese Cookies sind notwendig, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Um die sichere und funktionale Nutzung zu garantieren, können sie nicht deaktiviert werden.

Externe Medien
Mit diesen Cookies stellen wir sicher, dass externe Medien reibungslos funktionieren. Das können beispielsweise eingebundene YouTube-Videos oder Tweets sein.

Marketing
Diese Cookies stammen von Drittunternehmen, um Ihre Präferenzen und Nutzungsabläufe besser zu verstehen. Dadurch können wir unsere Inhalte optimieren und noch interessantere Posts erstellen.

DATENSCHUTZHINWEIS >>